Bogenschießen - Neuigkeiten (135)
Advents-Schießen am Freitag, 12.12.2014
geschrieben von Hoose, VolkerAm Freitag, den 12.12.2014, laden wir alle Spartenmitglieder inkl. der Jugendlichen zu einem gemütlichen Advents-Schießen ab 17:00 Uhr auf den Schießplatz ein.
Bei Fackelschein, Brezeln und Glühwein (für die Erwachsenen) wollen wir in gemütlicher Runde ein paar Pfeile fliegen und das Jahr ausklingen lassen.
Am kommenden Mittwoch, den 03.12.2014, beabsichtigen Michael und ich, unsere Schränke im Keller des Klubhauses auf- und umzuräumen. Wir wollen in den Schränken Platz schaffen, damit die Jugendgruppe Material für die Wintersaison lagern kann. Eventuell können wir auf die leeren Oberschränke und den bisher belegten dritten Schrank verzichten und so einen Beitrag zum 'Ausmisten' des Kellers leisten.
Wer unterstützt uns bei dieser Aktion? Weitere (tat-)kräftige Helfer sind willkommen... :-)
Ein angeleitetes Training findet an diesem Mittwoch nicht statt, ihr könnt natürlich in Eigenregie trainieren (bitte an Beleuchtung denken).
Bericht vom 3D Jagdturnier Goldener Oktober in Maulbronn
geschrieben von Hoose, VolkerBei einem wahrlich goldenen Oktobertag am 19.10.2014 fand das traditionelle 3D Turnier bei den Maulbronner Bogenschützen statt.
Fast 200 von allen Landesteilen angereisten Teilnehmer freuten sich auf einen anspruchsvollen Parcour. Nach einer kurzen Ansprache
des Vorstandes ging es raus auf die Pirsch. Schon freute man sich auf die ersten geglückten Schüsse, aber dann kamen die schwer zu teffenden
beweglichen Ziele und so mancher Pfeil piff dann in den Wald und war nimmer gesehen. Doch der Tag war zu schön um Trübsal zu blasen und so
ging es zu den nächsten Zielen. Über Feld, Wiese und Wald kam man immer wieder zu herrlich gestellten 3D Zielen mit ab und zu kniffligen
Abschußpositionen. Schüsse nach oben, Schüsse nach unten, weite Schüsse, nahe Schüsse, alles war geboten und die herrliche Landschaft bei
Maulbronn zeigte sich von ihrer besten Seite. Der Tag verflog viel zu schnell und nach dem letzten Schuß wurden die Trefferpunkte zusammen
gezählt. Nach einigen Rechenfehlern unseres Schreibers standen dann endlich die Ergebnisse fest und bei der Siegerehrung gab es dann die
begehrten Pokale. Ich konnte mich auf den ersten Platz bei den Langbogenern in der Altersklasse freuen.
Dieses Turnier ist fürs nächstes Jahr auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Gruß
Peter
Michael hat einen handlichen Informations-Flyer über die Bogensparte erstellt, der Interessenten eine kompakte Beschreibung bietet (in Ergänzung zu den bebilderten Handouts bietet dieser Flyer mehr Textinfos).
Rückmeldungen bitte an Michael.
Anlässlich der im Oktober in Böblingen stattfindenden Businesswochen 2014 bietet die Bogensparte ein Schnuppertraining als Ausgleich zu den Fachthemen an.
Anmeldungen bitte über unser Kontaktformular oder die Geschäftsstelle des IBM Klub.
Weitere Infos unter:
http://www.businesswochen.com/index.php/programm/97-14-10-2014-mit-konzentration-ins-ziel
Am Sonntag, den 21.09., findet das jährliche 3D Turnier der Bogenschützen Horb-Mühlen statt. Wer dort teilnehmen und den IBM-Klub vertreten will, meldet sich bitte bei Volker.
Update:
Wir waren mit 3 Personen aus der Sparte auch dieses Jahr beim Turnier in Mühlen vertreten. Trotz der widrigen Umstände des anhaltenden Schmuddelwetters mit Regenschauern und Matsch-Rallye haben wir die 3,5km des Turnierparcours in 5:30h und einer sehr netten Gruppe absolviert. Für einen Preis hat's leider nicht ganz gereicht, auch wenn wir in drei verschiedenen Kategorien angetreten sind (Langbogen Herren, Bowhunter Recurve Damen, Bowhunter Recurve Herren). Macht nichts, der Tag hat auf jeden Fall Spaß gemacht und Erfahrung gebracht - nächstes Jahr versuchen wir es wieder!
Ergebnisse finden sich unter: http://www.bogenschuetzen-muehlen.de/files/21.09.2014-Herbstturnier.pdf
Ausfahrt Parcours Burg Rosenegg verschoben
geschrieben von Hoose, VolkerAm kommenden Samstag, den 13.09.2014, findet die angekündigte Ausfahrt zum Bogenparcours an der Burg Rosenegg statt.
Wir treffen uns um 9:30 Uhr am IBM Klub Parkplatz. Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Volker.
Die Ausfahrt wird wegen des anhaltend bescheidenen Wetters verschoben. Einen Ersatztermin vereinbaren wir im Mittwochstraining.
Hallo Bogenschützinnen und -schützen,
um der Staunässe auf der Bogenwiese entgegen zu wirken, hat Michael uns grosse Gummi-Matten (1m*1m) organisiert. Diese haben wir heute auf der Wiese in zwei Reihen an der 20m und 30m Linie ausgelegt, jeweils fünf Positionen.
Bitte nutzt die Matten für eine geordnete Aufstellung. Eine Matte haben wir zerteilt und als Weg rechts von der Zielanlage ausgelegt. Weitere fünf Matten sind noch vorhanden, um z.B. einen Weg entlang der Schützenreihen zu legen.
Ein grosses "DANKE" an Michael für seine Initiative und sein Organisationstalent!
Kein Training am 20.08. und 27.08.2014
geschrieben von Hoose, VolkerAuf Grund der Sommerferien findet in den kommenden 2 Wochen am Mittwoch kein angeleitetes Training statt. Ausserdem können keine Bögen für Schnuppergäste ausgefasst werden.Update: Michael war so freundlich, als Vertretung einzuspringen und hat den Schlüssel zum Materialschrank - bitte bei Bedarf an ihn wenden.
Ein freies Training ist in eigener Verantwortung möglich, bitte die Sicherheitsrichtlinien gem. Spartenordnung beachten. Scheibenauflagen sind in ausreichender Menge in der Kiste am Platz vorhanden.
weiter...
Für die zweite Jahreshälfte habe ich bisher folgende Termine eingeplant:
Eine Ausfahrt auf einen 3D Bogenparcours mit Anleitung für neue Schützinnen und Schützen im September - Themen: Schiessen im Gelände, Taktik für Parcours und Turnier. Die Ausfahrt findet an einem Samstag statt, genauer Termin kurzfristig nach Absprache und Wettervorhersage (z.B. 06.09., 13.09. oder 27.09.). Ich schlage den Parcours des BC Burg Rosenegg vor, der sehr schön gestaltet, gut zu erreichen, auch für Anfänger geeignet und eher "pfeilfreundlich" ist (Infos unter http://www.bc-burg-rosenegg.de/?Unser_Parcours).
Am Sonntag, den 21.09., nehmen wir am Herbstturnier der Bogenschützen Horb-Mühlen e.V. teil. Voranmeldungen in Horb sind nicht notwendig, bitte gebt mir aber vorher Bescheid, wer teilnehmen wird - wir können dann ggf. Fahrgemeinschaften organisieren und auch dem IBM Klub die Teilnehmer der Sparte zurückmelden. Infos unter http://www.bogenschuetzen-muehlen.de/ausschreibung-herbstturnier.html
Bitte folgenden Hinweis des BSV Mühlen beachten:
"Achtung!!! An diesem Sonntag ist "Autofreier Sonntag" im Neckartal !!!
Also wird die Straße im Neckartal (L 370 & B14) ab ca. 8.00 gesperrt sein!
Wenn ihr über die Autobahn kommt => kein Problem.
Der Rest muß vor 8.00 Uhr angereist sein!!!
Für den Dezember habe ich auf Vorschlag von Andreas am 12.12. ein Weihnachts-Schiessen der Sparte auf dem Klubgelände aufgenommen. Bei (hoffentlich) winterlichen Temperaturen können wir dann am frühen Freitagabend gemeinsam mit der Jugendgruppe im Fackelschein ein paar Pfeile fliegen lassen und uns am Schwedenfeuer bzw. Glühwein wärmen... ;-)
Einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer der Bogensparte beim diesjährigen Inselfest des IBM Klubs Böblingen.
Dank vieler Hände und Tatkraft waren die beiden Stände (Bogenbau der Jugendgruppe sowie Bogenschießen) pünktlich aufgebaut und für die ersten Gäste bereit. Trotz des wechselhaften Wetters erfreute sich das Team der Sparte an zahlreichen Gästen, die ihr Glück beim Schuß auf Luftballons versuchten und sich als Preis in diesem Jahr lecker Crepes sichern konnten. Es gab viele glückliche Gesichter bei Jung und Alt, sowie stolze Bogenschützen, die ihre selbstgebauten Bögen ausprobieren konnten.
Die gestrige Spartenversammlung erfreute mit reger Teilnahme der "über 18jährigen" Spartenmitglieder und Anregungen zur Erweiterung und Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten.
Ein grosser Dank ging an Andreas für seine langjährigen Verdienste um den Aufbau und die Erweiterung der Sparte, an Thomas für Engagement und Kreativität in der Jugendarbeit sowie an Werner für das solide Management unserer Finanzen.
Als neues Führungsteam der Sparte wurden gewählt:
- Spartenleiter: Volker Hoose
- Stellvertreter: Thomas Rüter
- Kassenwart: Werner Tod
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in der Sparte und bedanken uns für euer Vertrauen und die guten Wünsche!
Da die Wettervorhersage für den Mittwoch leider sehr regnerisch aussieht, möchte ich als Alternative anbieten, euch bei der Materialpflege mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wer Interesse hat, seine Pfeile, Bogen, Mittenwicklung, etc. zu reparieren (möglichst mit eigenen Ersatzteilen), bekommt von mir individuellen Rat und Unterstützung. Bitte lasst mich bis morgen Abend wissen, ob und was ihr reparieren wollt, damit ich ggf. das benötigte Werkzeug mitbringen kann (Mittenwicklungsgerät, Pfeilsäge oder was auch immer). Treffpunkt wäre dann im Keller des Klubhauses bei der Werkbank hinter den Materialschränken.