Bogenschießen - Neuigkeiten (135)
Ergebnisse Turnier Horb-Mühlen 2017
geschrieben von Walbrühl, MartinDieses Jahr waren wir zu dritt beim Turnier in Horb-Mühlen. Volker holte Manuela und mich ab, in Horb trafen wir dann Peter (Compound mit Visier) und Achim (Langbogen) vom TSV Rinklingen.
Gruppenbild von links nach rechts: Martin, Achim, Manuela, Peter, Volker.
Reisebericht aus dem Bogendorf Stuhlfelden
geschrieben von Walbrühl, MartinDieses Jahr verbrachten wir unseren Urlaub in Stuhlfelden in Österreich. Der Ort wirbt für sich als "1.Bogendorf Europas". Es gibt drei 3D Parcours im Ort (Wilhelmsdorf, Dechantkogel, Pirtendorf) sowie einen Fita Platz und einen Gewölbekeller für schlechtes Wetter. In der Umgebung gibt es noch weitere Parcours. Zwei liegen nur jeweils 10 km entfernt : Niedernsill und Hollersbach-Oberkrammern. Zum Parcour Glemmerhof, in Viehhofen, brauchten wir 30 Minuten für die Fahrt. Ein Bogenshop mitten im Ort verleiht Ausrüstung, verkauft Tickets für die Parcours und berät bei der Entscheidung, welcher Parcour am besten für einen geeignet ist. Direkt gegenüber liegt der Gasthof Schlösslstube, in dem wir für zwei Wochen Quartier bezogen.
In der ersten Woche war bestes Sommerwetter und wir besuchten die Parcours Dechantkogel (2x), Wilhelmsdorf, Oberkrammern (2x) und den Fita-Platz. Alle Parcours liegen zum größten Teil im Wald und am Hang, sodaß einige Kilometer und Höhenmeter zu laufen waren. Meist waren wir inklusiver Einschießen und einer Trink- und Esspause drei Stunden unterwegs. In der zweiten Woche wurde das Wetter etwas unbeständiger, aber wir hatten noch vier gute Tage und besuchten Niedernsill, Glemmerhof, Oberkrammern, Pirtendorf und Wilhelmsdorf. Vor lauter Begeisterung über die Parcours kamen wir nicht zum Fotografieren.
Jeder Parcour ist anders gestaltet, hier eine kurze Übersicht. Auf allen Parcours sind die Figuren durch Backstops gesichert.
Übersicht über die besuchten Parcours:
Am Sonntag, den 17.09.2017, findet wieder das beliebte 3D-Turnier der Bogenschützen Horb-Mühlen e.V. statt. Hierfür haben sich bereits 3 Mitglieder der Bogensparte angemeldet. Wer möchte noch mitkommen und einen spannenden Tag beim Turnier erleben?
Infos unter: http://www.bogenschuetzen-muehlen.de/3d-turnier-muehlen-2017.html
Achtung: Dieses Jahr ist eine Voranmeldung notwendig!
Ab sofort gibt es auch einen Bogensport-Händler direkt "um die Ecke" in Schönaich. Die Firma Universal Sport GmbH bietet mit ihrem Auftritt unter Bogensport24.com als autorisierter Bearpaw Händler Produkte für traditionelle Bogenschützen an.
Als spezielles Angebot für die Bogenschützen des IBM Klub Böblingen wurde die momentane Rabatt-Aktion zur Neueröffnung (10% auf alles) für uns bis zum 09.07.2017 verlängert. Weitere Infos zu den Konditionen bei Volker.
Bald ist es wieder soweit - am Sonntag, den 16.07.2017 findet unser diesjähriges, gemeinsames Inselfest im IBM Klub Böblingen statt.
Auch die Bogensparte wird wieder mit von der Partie sein und im Rahmen der "Laufkarte" das Spartenangebot zum "Schnuppern" für alle Gäste präsentieren. Bereits in den vergangenen Jahren wurde dieses Angebot sehr gerne wahrgenommen, so dass durchgängig 3 Schießbahnen belegt waren.
Hierfür benötigen wir möglichst viele Helferinnen und Helfer, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und auch mal Pause machen zu können - je mehr desto besser :-) Anmeldung und Einteilung bitte bei Volker im Training oder per Mail.
Auch der Hauptverein freut sich über weitere Unterstützung bei Aufbau, Abbau, Verkauf und Ausschank. Kuchenspenden sind ebenfalls sehr willkommen.
Ausfahrt Bogenparcours Nassach am 18.06.2017
geschrieben von Hoose, VolkerAm Sonntag, den 18.07.2017, wollen wir den Bogenparcours in Spiegelberg-Nassach besuchen (siehe Eintrag im Kalender).
Interessenten melden sich bitte bei Volker zwecks Mitfahrgelegenheit.
Endlich ist es soweit - unser kleiner "3D-Parcours" hat weiteren Zuwachs bekommen. Dank tatkräftiger Unterstützung von Marco konnten wir gestern den heulenden Wolf aufbauen und zusammen mit dem Stegosaurus aufstellen. Gemeinsam mit dem Mountain Grizzly ergibt sich nun eine schöne Kombination aus einem hohen, schmalen Ziel und niedrigen, breiten Zielen.
Als Mitbringsel von der Bogenmesse auf der Burg Stettenfels warten ausserdem noch neue Schaumscheiben sowie eine zweite Pfeilblocker-Lamellenscheibe darauf, auf dem Platz aufgestellt zu werden.
Ausfahrt zur Bogenmesse Burg Stettenfels am 08.04.2017
geschrieben von Hoose, VolkerWer fährt am Samstag, den 08.04.2017, mit zur Bogenmesse auf der Burg Stettenfels?
Anmeldung bitte bei Volker, die Liste der Aussteller findet ihr unter http://www.ox-bow.de/ox-bow-bogenschiessen-3d-turniere-veranstaltungen/messe/messeaussteller-2017/
Wer wollte schon immer mal mit einem Bogen schiessen und dabei auch seiner Gesundheit etwas Gutes tun?
Wir bieten am 22.03.2017 und am 29.03.2017 jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr die Möglichkeit zum kostenlosen und unverbindlichen "Schnuppern" mit fachkundiger Anleitung.
Das benötigte Material wird von uns bereit gestellt, dem Wetter angepasste Bekleidung und robustes Schuhwerk werden empfohlen.
Anmeldung und Rückfragen über die Seite Information per Formular/email oder telefonisch.
Steinzeit-Bogen in der "Sendung mit der Maus"
geschrieben von Hoose, VolkerWer schon immer wissen wollte, wie man einen steinzeitlichen "Holmegaard"-Bogen baut, kann dies in der aktuellen Folge der "Sendung mit der Maus" vom 15.01.2017 verfolgen:
http://www.wdrmaus.de/aktuelle-sendung/
weiter...
Liebe Bogenschützinnen und -schützen,
ich hoffe, ihr seid gut in das Jahr 2017 gestartet und habt zu Weihnachten vielleicht einen neuen Bogen oder das lang ersehnte Zubehör bekommen ;-)
Ich möchte mich ganz herzlich für euer Engagement im letzten Jahr bedanken, sei es nun in Form von selbst gebautem Material für den Bogenplatz oder in Form der Erweiterung des Geländes mit Einsatz eines Hochgrasmähers oder in Form von netten Gesprächen beim Training.
Um so mehr freut es mich, dass sich anläßlich der Spartenverammlung Martin und Marco angeboten haben, Aufgaben in der Sparte zu übernehmen. Martin wird sich um unsere Homepage kümmern und schauen, wie wir die Inhalte aus dem aktuellen Wordpress Auftritt in die Webseiten des IBM Klub integrieren. Marco wird mich beim Thema Materialbeschaffung und Wartung unterstützen.
Hallo Bogenschützinnen und -schützen,
nicht vergessen - unsere Sparten-Versammlung findet wie bereits per email angekündigt am kommenden
Mittwoch, den 14.12.2016,
von 18:00 - 19:00 Uhr
im IBM Klubhaus, Raum 7
statt. Über ein zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Volker
Wer hätte Interesse an einem Praxis-Workshop zum Thema "Bogen- und Pfeil-Tuning"?
Beantwortet werden sollen die Fragen "Wie stelle ich meinen Bogen richtig ein?" und "Wie stimme ich Pfeile und Bogen aufeinander ab?".
Möglicher Termin wäre ab dem 02.11. (ggf. verteilt auf weitere Termine).
Dies beinhaltet die Themen:
- Standhöhe des Bogens messen und einstellen
- Tiller des Bogens messen (und falls möglich einstellen)
- Nockpunkt setzen und richtige Höhe ermitteln
- Rohschaft-Test
- Papier-Test
- statischer und dynamischer Spine des Pfeils