Bogenschießen - Neuigkeiten (135)
Hallo Bogenschützinnen und -schützen,
welche weiteren Veranstaltungen wünscht ihr euch für die zweite Jahreshälfte? Bitte fügt euere Ideen als Kommentare hinzu oder sprecht mich einfach an, eigene Veranstaltungs-Angebote sind ebenfalls herzlich willkommen.
Beispiele: Parcours-Ausfahrten, Turniere, Messen, Theorie (z.B. Pfeilauswahl und -berechnung), Workshops (z.B. Pfeilbau, kleinere Reparaturen, Mittenwicklung), ...
Am Sonntag, den 19.07.2015, findet das 10. Inselfest des IBM Klub Böblingen e.V. statt.
Unsere Sparte wird sich wie immer daran beteiligen und ein Schnupper-Bogenschiessen für jedermann anbieten. Dazu werden fleissige Helferinnen und Helfer gesucht, um die hoffentlich zahlreichen Gäste zu betreuen. Anmeldungen (gerne auch stundenweise) ab sofort bei Volker.
Hier noch der offizielle Flyer zum Inselfest:
Flyer_final
Vom Samstag, den 04.07.2015, bis zum Sonntag, den 05.07.2015, findet in Eisenbach im Hochschwarzwald die 17. Internationale Bogen- und Messermachermesse statt. Über 70 Aussteller präsentieren dort täglich von 9-17 Uhr ihre Werke und Waren. Ein Besuch ist immer lohnenswert, ob zum Kaufen oder auch nur zum Schauen.
Wer am Samstag, den 04.07. mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Volker (3 Plätze verfügbar, Fahrzeit ca. 1:20h, Abfahrt nach Absprache), weitere Mitfahrgelegenheiten bitte auf eigene Initiative im Training organisieren.
Weitere Infos zur Messe gibt es unter http://www.bogenmesse.de/
Um einen stabilen, tragbaren Scheibenständer herzustellen eigenen sich z.B. Klappböcke aus Metall sehr gut. Diese gibt es z.B. bei Amazon für ca. 20 EUR (siehe hier).
Dazu braucht man dann noch 2 stabile Metall-Winkel, um die Scheibe darauf stellen zu können. Im Toom-Baumarkt gibt es z.B. 180mm "Gardinen-Winkel" mit Rundloch und Langloch, die sich ohne Bohren an die untere Querverstrebung des Bockes anschrauben lassen.
So kommt man für ca. 25,- EUR zu einem stabilen Scheibenständer, auf dem sich mehrere Scheibengrössen (60x60cm, 80x80cm, 100x100cm) mittels Spanngurten befestigen lassen. Die Konstruktion ist klappbar, tragbar (ca. 6kg ohne Scheibe), stabil und standfest (wie gestern im Training durch ausgiebigen Beschuß getestet).
Durch die Lackierung des Gestänges dürfte das auch einigermaßen wetterfest sein.
Hier noch ein paar Bilder der neuen Ständer:
Tip: Günstige Scheibennägel aus dem Baumarkt
geschrieben von Hoose, VolkerWer günstige Scheibennägel sucht, um die Auflagen zu befestigen, muss nicht zwingend "Spezialausrüstung" für Bogenschützen kaufen.
Im Baumarkt gibt es z.B. Nägel mit Kunststoff-Kopf (Stahldraht, geriffelt) zur Befestigung von Bitumen-Wellplatten. Im Beutel zu 9,99 EUR (z.B. im Toom Baumarkt) kosten 50 Nägel somit nur 20 Cent / Stück und sind nahezu unverwüstlich.
Ausfahrt Parcours Burg Rosenegg am 13.06.2015
geschrieben von Hoose, VolkerAm Samstag, den 13.06.2015, bieten wir eine Ausfahrt zum Bogen-Parcours des BC Burg Rosenegg e.V. in Rielasingen-Worblingen (nahe Singen) an. Es wartet ein schöner Parcours mit netten Herausforderungen auf gut begehbarem Gelände.
Die Nutzungsgebühr beträgt 10,- EUR / Person für Erwachsene und ist vor Ort in bar zu entrichten (bitte passend dabei haben).
Neben Bogen und ausreichender Anzahl Pfeile sowie evtl. Ersatzteile (Nocken, Spitzen, Pfeilauflage, Sehne) sind wetterfeste Bekleidung und robuste Schuhe empfehlenswert. Ebenso bitte an Getränke und Verpflegung für die Runde auf dem Parcours denken (ggf. Gürteltasche oder kleinen Rucksack mitnehmen, so dass man noch ungehindert schiessen kann).
Die Ausfahrt findet bei trockenem Wetter statt. Abfahrt ist am 13.06.2015 um 10:00 Uhr auf dem Wanderparkplatz an der Einfahrt zum IBM Klub Böblingen e.V.
Teilnehmer melden sich bitte vorher bei Volker, damit wir Fahrgemeinschaften organisieren können.
Weitere Infos zum Parcours unter:
http://www.bc-burg-rosenegg.de/?Unser_Parcours
Gestern war das Training wieder sehr gut besucht - das angenehme Wetter motiviert einfach, in geselliger Runde ein paar Pfeile fliegen zu lassen. Hier zwei "Action"-Fotos: Auf dem einen erkennt man die Pfeile im Flug noch gerade eben, auf dem anderen sieht man eine schöne Gruppe gelb/weisser Pfeile im Gold.
Unser Klubvorstand Winfried Fundel hat mit viel Engagement den neuen Internet-Auftritt des Vereins in den letzten Monaten ins Netz gebracht (neue Homepage, Facebook, Android und iOS Apps). Im nächsten Schritt sollen nun die Sparten Zugriff bekommen, um ihre Inhalte einpflegen zu können.
Am kommenden Mittwoch, den 22.04.2015, findet daher ein Workshop statt, in dem die Details erläutert werden. Ich werde daran teilnehmen und würde mich freuen, wenn sich noch 1-2 weitere Interessenten/innen finden, die unseren Spartenauftritt mitgestalten oder auch den Verein bei seinen Internet-Aktivitäten unterstützen möchten. Kenntnisse z. B. in Joomla sind willkommen.
Heute haben wir auf dem Platz drei Scheiben ausgetauscht (links außen, rechts außen sowie eine der beiden vorderen). Ihr könnt also das bereits sommerliche Wetter nutzen und fleißig trainieren...
weiter...
Ausfahrt zur Bogenmesse Burg Stettenfels am 11.04.2015
geschrieben von Hoose, Volker*** Der Termin am 25.03. ist mit voraussichtlich 15 Teilnehmern ausgebucht ***
*** Weitere Schnuppertermine sind nach individueller Vereinbarung auf Anfrage möglich ***
Auch in diesem Jahr bietet die Bogensparte des IBM Klub Böblingen ein kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining im Rahmen der Gesundheits- und Sportwochen 2015 an. Termine:
Mittwoch, 18.03.2015, 17 - 19 Uhr
Mittwoch, 25.03.2015, 17-19 Uhr
Wir freuen uns über das rege Interesse an dieser vielseitigen Sportart. Die Sparte "Traditionelles Bogenschießen" des IBM Klub Böblingen zeigt Ihnen, wie Sie mittels der ursprünglichen Form des Bogenschießens ohne technische Hilfsmittel Ruhe und Entspannung finden können, sich voll und ganz auf ein Ziel konzentrieren und gleichzeitig Ihre Arm- und Rückenmuskulatur trainieren. Im Rahmen eines unverbindlichen und kostenlosen Schnuppertrainings lernen Sie die Grundlagen des Bogenschießens kennen und können Ihre Treffsicherheit auf die Probe stellen.
Bogenschießen im Rahmen der Gesundheits- und Sportwochen 2015
geschrieben von Hoose, Volker*** Der Termin am 25.03. ist mit voraussichtlich 15 Teilnehmern ausgebucht ***
*** Weitere Schnuppertermine sind nach individueller Vereinbarung auf Anfrage möglich ***
Auch in diesem Jahr bietet die Bogensparte des IBM Klub Böblingen ein kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining im Rahmen der Gesundheits- und Sportwochen 2015 an. Termine:
Mittwoch, 18.03.2015, 17 - 19 Uhr
Mittwoch, 25.03.2015, 17-19 Uhr
Wir freuen uns über das rege Interesse an dieser vielseitigen Sportart. Die Sparte "Traditionelles Bogenschießen" des IBM Klub Böblingen zeigt Ihnen, wie Sie mittels der ursprünglichen Form des Bogenschießens ohne technische Hilfsmittel Ruhe und Entspannung finden können, sich voll und ganz auf ein Ziel konzentrieren und gleichzeitig Ihre Arm- und Rückenmuskulatur trainieren. Im Rahmen eines unverbindlichen und kostenlosen Schnuppertrainings lernen Sie die Grundlagen des Bogenschießens kennen und können Ihre Treffsicherheit auf die Probe stellen.
Helfer für Inselfest / Firmenevent am 18.+19.07.2015
geschrieben von Hoose, VolkerHallo Bogenschützinnen und -schützen,
der IBM Klub feiert in diesem Jahr am Sonntag, den 19.07.2015, sein 10. Inselfest. Anlässlich dieses Jubiläums werden wir uns als Sparte präsentieren und Bogenschießen für jedermann anbieten. Anders als in der Vorjahren wird das Angebot kostenlos sein und wir werden an der "Laufkarte" des IBM Klubs teilnehmen. Ich hoffe daher auf einen regen Ansturm, für den wir viele Helfer benötigen.
Am vorausgehenden Samstag, den 18.07.2015, plant der IBM Klub einen speziellen Event für Firmen aus der Umgebung. Auch hierfür könnte ich 1-2 Helfer gebrauchen, damit wir ein Schnuppertraining anbieten können.
Ich bitte um kurze Rückmeldung, wer wann und wobei mithelfen kann.
Zu meinem Bedauern wird unser langjähriger Kassierer der Sparte Bogenschießen seine Aufgabe aus persönlichen Gründen nach Abschluß des Jahres 2014 aufgeben.
Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei Werner für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und seine gewissenhafte Kassenführung bedanken und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen.
Aus diesem Grunde suchen wir einen Nachfolger / eine Nachfolgerin, der/die sich vorstellen kann, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und zusammen mit Thomas und mir die Geschicke der Sparte zu lenken. Bei Interesse bitte Rückmeldungen an Volker.